- die Elster
- - {mag} đồng nửa xu, của magneto = die Elster (Zoologie) {magpie; pie}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Elster auf dem Galgen — Pieter Bruegel der Ältere, 1568 Öl auf Holz, 45,9 cm × 50,8 cm Hessisches Landesmuseum Die Elster auf dem Galgen ist ein Ge … Deutsch Wikipedia
Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe … Deutsch Wikipedia
Elster (Begriffsklärung) — Elster bezeichnet: Elster, eine Gattung der Rabenvögel Elster (Wappentier), das Wappentier in der Heraldik ELSTER, ein Projekt zur elektronischen Steuererklärung in Deutschland Elster Group, ein global agierender Hersteller und Lieferant von… … Deutsch Wikipedia
Elster — die Elster, n (Aufbaustufe) Rabenvogel mit schwarz weißem Gefieder und auffallend langem Schwanz, der oft glitzernde Dinge stiehlt Beispiel: Die Elster plündern oft Nester kleinerer Vögel … Extremes Deutsch
Elster Group — Die Elster Group SE ist ein global agierender Hersteller und Lieferant von Messtechnik und anderen Lösungen für die Gas , Elektrizitäts und Wasseraufbereitungsindustrie mit Firmensitz in Essen. Das Unternehmen ist 2005 hervorgegangen aus der… … Deutsch Wikipedia
Elster, die — Die Êlster, S. Älster … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ELSTER — ElsterFormular Basisdaten Aktuelle Version 12.3.2 … Deutsch Wikipedia
Elster — 1. Der Elster wird auch wol ein Ei gestohlen. – Körte, 1096; Simrock, 2038. So hoch sie nistet und so sehr sie aus eigener Erfahrung die Diebeskniffe kennt. Holl.: Den ekster woordt ook wel een ei ontnomen. (Harrebomée, I, 181.) 2. Die egster kan … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Elster-Kaltzeit — schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Kaltzeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichsel Kaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saale Kaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… … Deutsch Wikipedia
Elster — Els|ter [ ɛlstɐ], die; , n: (zu den Raben gehörender) größerer Vogel mit schwarz weißem Gefieder: die Elster steht in dem Ruf, diebisch zu sein. * * * Ẹls|ter 〈f. 21〉 1. schwarzweißer Rabenvogel Eurasiens mit langem Schwanz, schädlich durch… … Universal-Lexikon
Elster — Im Volksglauben gilt die Elster als diebisch, spöttisch, zänkisch und geschwätzig; daher der redensartliche Vergleich Er stiehlt wie eine Elster (⇨ Rabe, ⇨ stehlen). Am verbreitetsten und ältesten ist der Ruf der Elster als einer schimpfenden… … Das Wörterbuch der Idiome